Psychotherapie mit EFT-Klopfakupressur in München
EFT steht für „Emotional Freedom Techniques“ und ist auch bekannt als Klopftechnik, Klopfakupressur, Meridianklopfen oder Tapping. Mit dieser körperorientierten Therapietechnik aus dem Bereich der energetischen Psychologie lassen sich auf emotionaler, körperlicher und mentaler Ebene erstaunlich einfach und wirkungsvoll überraschende Erfolge erzielen. EFT wird in der Psychotherapie und im Coaching eingesetzt, um Ängste, Phobien sowie emotionale Blockaden und tiefsitzende Traumafolgestörungen aufzulösen. Die Technik ist einfach zu erlernen und eignet sich deshalb auch sehr gut als Selbsthilfemethode im Alltag.
Was ist die EFT Klopftechnik?
EFT ist eine aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entlehnte Akupressurmethode nach der sogenannten Meridianlehre. Sie geht davon aus, dass jeder seelischen, emotionalen und geistigen Störung des Menschen eine Störung im Energiefluss des Körpers zugrunde liegt. Über eine leichte Stimulation bestimmter Meridianpunkte an Kopf und Oberkörper mittels Klopfen oder Massieren werden die Blockaden im Energiefluss aufgehoben und der Patient spürt eine deutliche Entlastung seiner Probleme. Dieses Wissen wurde den 90er Jahren von dem amerikanischen Ingenieur Gary Craig wiederentdeckt und für die moderne Welt weiterentwickelt. Zusätzliche Elemente von EFT sind Ressourcenübungen, spezielle Einstimmungssätze und Atemübungen.
Wichtige Hinweise
Im Laufe der Zeit haben sich auf Basis der von Gary Craig entwickelten Klopfakupressur viele Unterarten entwickelt, wie zum Beispiel die Techniken BSFF, EmoTrance, PEP, KnB und viele mehr. Auch die von mir angewandte Methode der Klopfakupressur orientiert sich nicht an „Official EFT®“ oder „Optimal EFT®“ von Gary Craig, sondern basiert auf meinem Verständnis und meinen persönlichen Erfahrungen mit der Klopfakupressur.
EFT nach Gary Craig ist nicht zu verwechseln mit der von Leslie Greenberg und Sue Johnson entwickelten Emotionsfokussierten Therapie. Diese wird zwar ebenfalls mit EFT abgekürzt, ist aber keine Klopfakupressur.